Aktuelles

31. Januar 2022

In der Radio-Onkologie wird’s heiss

Die Universitätsklinik für Radio-Onkologie führt eine neue Therapieoption ein: die Hyperthermie, bei der mit gezielter Erwärmung von Tumoren in Kombination mit Strahlentherapie der Therapieerfolg verbessert werden kann.

22. November 2021

Preise und Auszeichnungen

Gratulation! Reto Küng, Medizinphysiker und Liana Hayrapetyan, MD-PhD Studentin sind für Ihre Arbeiten ausgezeichnet worden.

19. Oktober 2021

Schweizerischer Krebsbericht 2021: rückläufige Sterblichkeit

Wichtigste Erkenntnisse aus dem vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Krebsbericht: Die Zahl der Krebspatienten nimmt wegen der Alterung zu. Das Risiko, neu an Krebs zu erkranken, nimmt bei Männern ab, während es bei Frauen unverändert bleibt. Das Sterberisiko hingegen sinkt bei Männern und Frauen.

04. Oktober 2021

Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildinterpretation für Diagnose und Therapieplanung

Krebsforschung: KI-Bildauswertung für klinischen Einsatz

23. September 2021

Fachinfo: Projekt SmartOncology

Interview mit Prof. Aebersold, Klinikdirektor Radio-Onkologie, zum Pilotprojekt SmartOncology. Eine digitale Lösung, die onkologische Daten semantisch und technisch interoperabel nutzbar macht.

14. September 2021

Erfolgreiches Race for Life 2021

Impressionen vom Race for Life Benefiz-Velomarathon 2021, mit einer Rekordbeteiligung der Insel Gruppe auf den Rennstrecken und einem abwechslungsreichen und informativen Stand des Hauptsponsors UCI – Das Tumorzentrum Bern – auf dem Bundesplatz.

14. September 2021

SASRO-Auszeichnungen für zwei Mitarbeitende der Radio-Onkologie

Auszeichnungen für zwei unserer Mitarbeitenden an der Jahrestagung der Scientific Association of Swiss Radiation Oncology (SASRO). Ein schöner Erfolg!

27. August 2021

Wie erkennt und behandelt man Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung weltweit. Für eine die exakte Diagnose und die effektive und stadiengerechte Behandlung arbeiten Disziplinen verschiedenster Fachrichtungen eng zusammen. Am Race for Life 2021 geben Fachpersonen aus den Universitätskliniken für Pneumologie und Thoraxchirurgie…

22. Juli 2021

Tumorzentrum unterstützt das Race for Life

Am Sonntag, 12. September 2021 startet auf dem Bundesplatz der Benefiz-Velomarathon Race for Life. UCI – Das Tumorzentrum Bern unterstützt den Anlass zugunsten Krebsbetroffener bereits zum fünften Mal als Presenting Partner.

19. Juli 2021

Evelyn Herrmann neue Chefärztin und Geschäftsleiterin für das Radio-Onkologiezentrum Biel–Seeland–Berner Jura

Der Verwaltungsrat des Radio-Onkologiezentrums Biel–Seeland–Berner Jura hat PD Dr. med. Evelyn Herrmann per 1. April 2022 zur künftigen Chefärztin und Vorsitzenden der Geschäftsleitung gewählt.

Seite 6 von 10