CAIRO: Zukunftsweisende KI für die personalisierte Strahlentherapie

CAIRO steht für das Center for Artificial Intelligence in Radiation Oncology. Dieses vielversprechende Projekt der Universitätsklinik für Radio-Onkologie der Insel Gruppe startet im Januar 2025 und markiert einen entscheidenden Fortschritt in der personalisierten Krebstherapie. Geleitet wird CAIRO von Prof. Dr. Sarah Brüningk, einer führenden Expertin in der Verbindung von künstlicher Intelligenz (KI) und innovativen Behandlungsansätzen.

Was ist CAIRO?

CAIRO verfolgt das Ziel, den Einsatz von KI in der Strahlentherapie zu revolutionieren. Das Projekt setzt auf modernste Technologien, um Patientinnen und Patienten eine personalisierte und präzisere Behandlung zu ermöglichen. Durch die umfassende Analyse verschiedenster Patientendaten wird eine optimierte Strahlentherapie entwickelt, die das Behandlungsergebnis verbessern und Nebenwirkungen reduzieren soll.

Innovation durch Zusammenarbeit

Das Projekt CAIRO steht für eine einzigartige Partnerschaft führender Institutionen, die gemeinsam die Strahlentherapie revolutionieren wollen:

Die Partnerorganisationen arbeiten daran, Datensilos aufzubrechen und umfassende Datenpools zu schaffen. Diese Daten bilden die Grundlage für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Behandlungen präziser, sicherer und effizienter zu gestalten. Um einen reibungslosen Datenfluss sicherzustellen, arbeiten Software-Ingenieur:innen und Datenexpert:innen eng zusammen. Diese Kooperation garantiert die Verbindung von modernster Technologie mit medizinischer Praxis und schafft neue Standards in der Strahlentherapie.

Fokusaspekte von CAIRO

  • Personalisierte Krebstherapie: Massgeschneiderte Behandlungspläne basierend auf individuellen Patientendaten.
  • Reduktion von Nebenwirkungen: Optimierte Strahlenplanung minimiert Risiken und schützt gesundes Gewebe.
  • Effiziente Behandlung: KI-gestützte Analyse spart Zeit und Ressourcen, um die Strahlentherapie noch effektiver zu gestalten.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Integration von Daten aus unterschiedlichen Quellen für eine umfassende Patientenbetreuung.

Unsere Vision und Mission

Bei CAIRO steht die Zukunft der Strahlentherapie im Mittelpunkt. Unsere Vision ist es, mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Behandlung von Krebserkrankungen schneller, präziser und sicherer zu machen.

Um diese Vision zu verwirklichen, arbeiten wir an drei zentralen Aufgaben:

  1. Datenqualität sicherstellen:
    Wir gewährleisten hochwertige und kuratierte Daten aus primären Systemen, um eine zuverlässige Grundlage für Analysen zu schaffen.
  2. Innovative Modelle entwickeln:
    Mithilfe von Data Science und KI erstellen wir neue Ansätze, die die Strahlentherapie revolutionieren.
  3. Klinische Umsetzung:
    Unsere entwickelten Modelle werden in der klinischen Praxis getestet und direkt implementiert, um die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.

Gemeinsam gestalten wir eine personalisierte, patientenorientierte Krebstherapie der Zukunft – basierend auf modernster Technologie und höchsten wissenschaftlichen Standards.