Die CAIRO-Gruppen im Überblick
CAIRO gliedert sich in vier spezialisierte Gruppen, die gemeinsam daran arbeiten, datengetriebene Innovationen in der Radio-Onkologie voranzutreiben:
- Data Semantics: Diese Gruppe sorgt dafür, dass medizinische Daten klar, einheitlich und verständlich erfasst werden. So können Computerprogramme – zum Beispiel mit künstlicher Intelligenz – besser mit den Daten arbeiten und sie richtig interpretieren.
- AI Modeling: Hier werden Methoden der künstlichen Intelligenz eingesetzt, um Behandlungsverläufe und Krankheitsmuster besser vorherzusagen. Ziel ist es, für jede Patientin und jeden Patienten möglichst passende Therapien zu finden.
- Clinical Translation: Diese Gruppe kümmert sich darum, dass neue Forschungsergebnisse auch tatsächlich im Klinikalltag ankommen – also direkt den Patientinnen und Patienten zugutekommen.
- Data Infrastructure: Diese Gruppe baut die technische Grundlage auf, damit alle medizinischen Daten sicher gespeichert, gut organisiert und zuverlässig verarbeitet werden können – eine Art digitales Rückgrat für die Forschung und Klinik.
Steering Committee
Prof. Dr.
Sarah
Brüningk
Forschungsleiterin
Kontakt per E-Mail
Prof. Dr. med.
Daniel M.
Aebersold
Direktor und Chefarzt
Kontakt per E-Mail
Prof. Dr.
Antje-Christin
Knopf
Professorin für Applied Data Sciences und Decision Support Systems / Direktorin der sitem-insel school
Kontakt per E-Mail
Prof. Dr. sc. nat.
Peter
Manser
Leiter Abt. Medizinische Strahlenphysik
Kontakt per E-Mail
PD Dr. phil. nat.
Michaela
Medova
Gruppenleiterin
Kontakt per E-Mail
Prof. Dr.
Mauricio
Reyes
Biomedical Engineer
Kontakt per E-Mail