Aktuelles

22. April 2020

Onkologische Therapien sind während der Corona-Krise sichergestellt

Während der Dauer der Corona-Krise sind alle onkologischen Therapien am UCI Tumorzentrum Inselspital sichergestellt.

17. Februar 2020

Preisverleihung am Zuppinger-Symposium 2020

Das Zuppinger-Symposium vom 30. Januar 2020 widmete sich dem Thema Präzisionsmedizin und Künstliche Intelligenz in der Strahlenmedizin. Prof. em. Helmut Mäcke, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland, erhielt die Zuppinger-Medaille für seine Verdienste in der nuklearmedizinischen Behandlung von…

09. Januar 2020

Medizinstudierende klären Jugendliche über Tabak auf

Universitätsklinik für Radio-Onkologie unterstützt den Verein Aufklärung gegen Tabak (AGT) Bern.

10. September 2019

Fachartikel: Stereotaktische Bestrahlung bei Metastasen

Bei einer Oligo-Metastasierung hat ein Tumor nur einzelne Metastasen im Körper abgesetzt. In dieser Stufe der Krebserkrankung bietet die Präzisionsbestrahlung eine Chance auf Heilung, so Prof. Dr. med. Daniel M. Aebersold, Spezialist für Strahlentherapie / Radioonkologie sowie Direktor und Chefarzt der…

13. Juni 2019

Lese-Tipp: Bärner Bär, Vereint gegen den Krebs

Das Doppelinterview mit Prof. Dr. med. Daniel Aebersold, Direktionsvorsitzender des Tumorzentrums am Inselspital, und Markus Aerni, dem Veranstalter des Race for Life - Benefiz-Velomarathons über ihr gemeinsames Engagement gegen den Krebs.

28. Januar 2019

Neuer Gastprofessor

Prof. Dr. Ghadjar, Leitender Oberarzt der Klink für Radioonkologie der Charité in Berlin erhält durch die Direktion Lehre & Forschung des Inselspitals eine Gastprofessur zugesprochen.

10. Januar 2019

Behandlung des Prostatakarzinoms mit Hochpräzisionsbestrahlung

Herr Hirsbrunner hat das Prostatakarzinom in unserer Klinik mit dem CyberKnife Gerät behandeln lassen. Er erzählt in diesem Video von seinen Erfahrungen.

27. November 2018

Prof. Dr. Michael Fix neuer Präsident der SGSMP

An der Generalversammlung wurde Prof. Dr. Michael Fix als Präsident der der Schweizerischen Gesellschaft für Strahlenbiologie und Medizinische Physik SGSMP gewählt.

13. September 2018

Solidarität und Aufklärung am Race for Life

Das University Cancer Center Inselspital hat den Benefiz Velomarathon in Bern bereits zum dritten Mal als Presenting Partner unterstützt. Während die Fahrer auf der Strecke fleissig Spenden gesammelt haben, wurde am Stand auf dem Bundesplatz wichtige Aufklärungsarbeit geleistet.

18. Juli 2018

Fachartikel: (De-)Eskalierung bei der Behandlung des frühen Mammakarzinoms

Eine individualisiertere Behandlung beim frühen Mammakarzinom soll das Risiko einer Über- beziehungsweise Untertherapie verringern helfen – verschiedene Möglichkeiten der Eskalierung und derzeit vor allem Deeskalierung stehen hierbei zur Verfügung. Alle Fachdisziplinen sind dazu aufgerufen!

Seite 8 von 10