Aktuell

Artikel weiterlesen: Professionelle Pflege beginnt mit kompetenter Bildung

Professionelle Pflege beginnt mit kompetenter Bildung

Kathrin Kohler ist Bildungsverantwortliche für die Pflegeberufe im Medizinbereich Tumor. Wenn sie für die Pflegestudierenden Praxisplätze besetzen soll, kommt sie sich manchmal wie auf dem Markt vor. >

Artikel weiterlesen: Deep Learning beschleunigt Monte-Carlo Dosisberechnung in der Radioonkologie

Deep Learning beschleunigt Monte-Carlo Dosisberechnung in der Radioonkologie

Monte-Carlo Dosisberechnungen gelten als Goldstandard in der Strahlentherapieplanung, insbesondere aufgrund ihrer hohen Genauigkeit bei der Dosisberechnung. Ihre breite klinische Anwendung war bislang jedoch durch lange Rechenzeiten begrenzt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unserer Klinik hat nun in >

Artikel weiterlesen: Im Podcast: Dr. Emanuel Stutz über regionale Hyperthermie bei Krebs

Im Podcast: Dr. Emanuel Stutz über regionale Hyperthermie bei Krebs

In einer neuen Folge des Primo Medico Fachärzte-Talks spricht Dr. med. Emanuel Stutz, Oberarzt an der Universitätsklinik für Radio-Onkologie und Leiter der Hyperthermie am Inselspital Bern, über die regionale Hyperthermie – eine vielversprechende Ergänzung in der modernen Krebstherapie.>

Artikel weiterlesen: Ernennung von Prof. Dr. med. Olgun Eliçin zum Leitenden Arzt

Ernennung von Prof. Dr. med. Olgun Eliçin zum Leitenden Arzt

Die Universitätsklinik für Radio-Onkologie freut sich, die Ernennung von Prof. Dr. med. Olgun Eliçin zum Leitenden Arzt per 1. April 2025 bekannt zu geben. Prof. Eliçin ist seit 2015 als Oberarzt an unserer Klinik tätig. Im September 2024 wurde er zum assoziierten Professor an der Universität Bern ernannt.>

alle anzeigen

Strahlentherapie – Einblicke in den Ablauf einer Behandlung

Dieses Video zeigt Ihnen einen Ablauf einer Strahlentherapie:  verständlich und informativ. Schauen Sie rein!